Stromlieferungsvertrag

Stromlieferungsvertrag
Stromlieferungsvertrag,
 
Bezugsvertrag (Sukzessivlieferungsvertrag) zwischen Versorgungsunternehmen und Kunden über die Lieferung von elektrischer Energie. Obwohl elektrischer Strom keine Sache im Rechtssinn ist, werden die Vorschriften über den Kauf beweglicher Sachen entsprechend angewandt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Städtisches Elektrizitätswerk (Schwerin) — f2f2 Städtisches Elektrizitätswerk Städtisches Elektrizitätswerk in Schwerin Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Aurubis — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006766504 Gründung 186 …   Deutsch Wikipedia

  • E-Werk Schwerin — Städtisches Elektrizitätswerk in Schwerin Das ehemalige Städtische Elektrizitätswerk (auch: E Werk) am Nordostufer des Pfaffenteichs der Stadt Schwerin diente von 1904 bis 1967 der Produktion elektrischen Stroms[1] und war bis 1999 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizitätswerk Schwerin — Städtisches Elektrizitätswerk in Schwerin Das ehemalige Städtische Elektrizitätswerk (auch: E Werk) am Nordostufer des Pfaffenteichs der Stadt Schwerin diente von 1904 bis 1967 der Produktion elektrischen Stroms[1] und war bis 1999 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizitätswerk Wesertal — Logo des Unternehmens Elektrizitätswerk Wesertal (bis 2003) Die Elektrizitätswerk Wesertal GmbH war ein Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Hameln. Im Juni 2002 wurde Wesertal zusammen mit dem Elektrizitätswerk Minden Ravensberg (EMR)… …   Deutsch Wikipedia

  • Köln-Ostheim — Ostheim Stadtteil 805 von Köln …   Deutsch Wikipedia

  • FlexStrom — AG Rechtsform Aktiengesellschaft (nicht börsennotiert) Gründung 20. Juni 2003 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Garitz (Bad Kissingen) — Garitz Stadt Bad Kissingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”